Der Club
Familiär, jung, engagiert

Baden-Baden
Der Lions Club Baden-Baden Hohenbaden wurde 1995 gegründet. Unter dem Motto "Wir helfen!" haben sich die Clubmitglieder zum Ziel gesetzt, besonders sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region zu unterstützen. Insgesamt über 310.000 Euro hat der Club bislang an Spendengeldern aufgebracht.
Daten und Fakten
District: 111-SN, Region II, Zone 2 Clubnummer: 056 774 | Gründung: 21. März 1995 Charter: 9. März 1996 |
Vorstand 2020 / 2021
|
Treffen
Lange Straße 47, 76530 Baden-Baden www.radissonblu.com/hotel-badenbaden |
Mitglieder
Geschichte
Der Lions Club Baden-Baden Hohenbaden wurde im März 1995 als dritter Lions Club in Baden-Baden gegründet. Gründungspate ist der LC Baden-Baden. Zu Beginn bestand der Club aus 26 Mitgliedern, davon – zu dieser Zeit noch eine Seltenheit – 13 weibliche Mitglieder. Heute zählt der Club insgesamt rund 35 Mitglieder.
Die Clubmitglieder haben sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, durch ihr Engagement benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region zu unterstützen und zu fördern. Spendengelder werden durch gemeinsame Aktivitäten wie den Verkauf eines Adventskalenders oder der Veranstaltung eines Benefiz-Flohmarktes gesammelt. Dass alle Mitglieder sich mit ihren Familien bei den Clubaktivitäten begeistert einbringen und mit anpacken, ist dabei selbstverständlich. Das macht auch den familiären, engagierten Charakter dieses Clubs aus. Insgesamt über 310.000 Euro hat der Club bislang an Spendengeldern aufgebracht.
Besonders wichtig sind dem Lions Club Baden-Baden Hohenbaden die guten Kontakte zu den Nachbarclubs. Von Anfang an gab es gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten wie die Förderung der Carl-Flesch-Akademie und das Jugendprojekt „Brücke 99“ in Baden-Baden.